Menu
Bilder
Galerie
WILLKOMMEN

Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18



Jubiläum der GRINIO Akademie am 05.04.2025

37 Bilder, GRINIO-AKADEMIE Köngen

"20 Jahre und kein bisschen leise..."
...einen sehr schönen Vorbericht mit diesem Titel gab es von Gaby Kiedaisch zum Jubiläum der Köngener GRINIO AKADEMIE in der NtZ am 04.04.2025.
Den wunderbaren Jubiläumsabend am 05.04.2025 durften wir "GRINIOS", mit unseren Dozenten, dem GRINIO-Förderkreis Musiktalente, ehemaligen Schülern, langjährigen Wegbegleitern, und vielen Freunden der GRINIO AKADEMIE in der Köngener Schloßkapelle feiern.
Es gab hervorragende Musikbeiträge, berührende Worte, und ein intensives Après im Schlosskeller.
Unser ganz herzlicher Dank geht an alle, die dieses Jubiläum mit uns begangen haben, insbesondere an unser tolles Dozententeam, Vorstand und Mitglieder des GRINIO-Förderkreis Musiktalente e.V., Bürgermeister Dr. Ronald Scholz, unsere Schüler und deren Eltern, und an alle, die unsere Arbeit unterstützen.
Viele Glückwünsche drückten die große Wertschätzung für das 20-jährige, von vielen Erfolgen gekrönte Engagement in der Musikausbildung aus.

GRINIO-Gartenbühne am 20.07.2024

14 Bilder, GRINIO-AKADEMIE Köngen

GRINIO-Erwachsenenkonzert am 04.07.2024

11 Bilder, GRINIO-AKADEMIE Köngen

Frühlingskonzert am 19.03.2024

12 Bilder, Zehntscheuer Köngen

Erfreulich viele Zuhörer folgten der Einladung des GRINIO-Förderkreis Musiktalente e.V. in die Köngener Zehntscheuer, und ließen sich von den beeindruckenden Leistungen der GRINIO-Schüler musikalisch auf den Frühling einstimmen.
Den Abend eröffneten die jüngeren Schüler. Ben Hablizel, gefolgt von Alessandra Danko am Klavier starteten mit sehr schön gespielten Werken von A. Drabon und L. v. Beethoven.
Mit gleich vier Stücken, u. a. von V. Rathgeber und W.A. Mozart begeisterte die kleine, sehr begabte Violinistin Qi Wei, mal am Flügel begleitet von Klavierdozentin Natalia Szabat, mal im Geigenduo mit ihrer Lehrerin Eve-Marie Ulbrich.
Danach boten Sophia Dürr, Theo Michalski und Christina Dürr gekonnt und sehr musikalisch Klavierwerke von J. S. Bach, L. v. Beethoven und F. Kuhlau dar.
Sophie Nemecek aus der Gesangsklasse von Gundula Peyerl präsentierte dem Publikum klangschön und mit guter Bühnenpräsenz "Keiner hat's gesehen" von C. Loewe.
Nach dem anspruchsvollen Vortrag von Carolin Schmitt auf der Violine (Werke von P. Tchaikowski und J.H. Fiocco) gab es für die junge Geigenschülerin eine besondere überraschung: Thomas Pfäffle und Joachim Ulbrich, zwei der Vorstände des GRINIO-Förderkreis Musiktalente e.V. überreichten Carolin als Stipendiatin einen Gutschein über ein Stundenpaket für zusätzliche Unterrichtsstunden.
Begabte, motivierte Schüler der privat geführten GRINIO AKADEMIE werden nach bestimmten Kriterien vom GRINIO-Förderkreis Musiktalente e.V. unter anderem mit solchen Stipendien gefördert.
Constantin Florus, und danach Philipp Kurzenberger, ebenfalls Förderkreis -Stipendiaten aus den Klavierklassen von Gina Poli und Natalia Szabat leiteten bravourös mit Kompositionen von I. Berkowitsch und C. Debussy zum heiteren musikalischen Abschluß des Abends über, der Barcarole von J. Offenbach aus "Hoffmanns Erzählungen". Brillant gesungen von Sophie Nemecek und Gesangslehrerin Gundula Peyerl, und einfühlsam von Natalia Szabat am Klavier begleitet.
Das begeisterte Publikum applaudierte langanhaltend für eine wunderschönes, abwechslungsreiches Konzert voller Spielfreude und guter Laune, und ließ den Abend mit angeregten Gesprächen bei vom Förderkreis servierten Getränken und Knabbereien ausklingen.